AMO AKTUELL

amo-portrait

Jugend-BigBand

Die Bandmitglieder der Jugend-BigBand kommen vor allem aus den Sparten Blechbläser, Saxophon Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Bass. Natürlich sind aber auch andere Instrumente willkommen. Das Mitwirken eigent sich für fortgeschrittene Instrumentalisten.

Mehr Infos zur Jugend-BigBand

amo - portrait

Jodelgesang - Ein Lied ohne Worte

Nebst dem Erlernten der Grundelemente des Jodelgesangs wird auch an der Atmung gearbeitet; zusammen mit Übungen für Stimme, Artikulation und Resonanz. Verschiedene Jodelarten und die dazu passende Vokalisation werden erlernt; z.B. Kehlkopfschlag, Zungenschlag und Singjodel.

Mehr Infos zum Jodelgesang

 

AMO-PORTRAIT

Schnupper-Abonnment für Kinder & Jugendliche

Möchtest du ein Musikinstrument spielen, weisst aber noch nicht für welches du dich entscheiden sollst? Mit dem Schnupper-Abo kannst du während 3 Lektionen à 30 Minuten herausfinden, ob das Wunschinstrument zu dir passt.

Mehr Infos zum Schnupper-Abonnement

 

AMO-PORTRAIT

KinderKulturTreff

Beim KinderKulturTreff, dem Gemeinschaftsprojekt der amo und der ZeughausKultur, wird jeden Donnerstagnachmittag in der ZeughausKultur in Glis ein spielerisch-kulturelles Programm für die ganz Kleinen und ihre Begleitpersonen angeboten.

KinderKulturTreff
Donnerstagnachmittag (November bis anfangs April)
ZeughausKultur, Glis
Eintritt ist frei

 

 

AMO-PORTRAIT

Musik-Abonnement für Erwachsene

Für alle von der amo angebotenen Fächer können Erwachsene ein Musik-Abonnement zu 3, 5, 10 oder 15 Lektionen à 40 Minuten lösen. Die Unterrichtsdaten für die Lektionen können individuell mit der Lehrperson abgesprochen werden und müssen nicht zwingend innerhalb eines Schuljahres erfolgen.

Mehr Infos zum Musik-Abonnement

amo-Portrait

amo - Ensembles: miniStrings & Jugendorchester

Das Ensemble miniStrings eignet sich für Streicher ab dem 3. Ausbildungsjahr und das Jugendorchester für fortgeschrittene Streicher und Bläser.

Mehr Infos miniStrings & Jugendorchester

AMO-PORTRAIT

Eltern-Kind-Singen & Musik

Das Eltern- Kind-Singen & Musik ist ausgerichtet auf Kinder von 1.5 bis Kindergarteneintritt mit einer erwachsenen Begleitperson (Eltern, Grosseltern, Gotti, Getti, Tagesmutter, usw.).


Es werden feinmotorische Bewegungen erspürt, erweitert und gefestigt. Neue motorische Bewegungen werden erfahren, selbst gestaltet und neu kreiert. Rhythmusempfinden, Taktgefühlt und Zuhören werden spielerisch geübt.

Mehr Infos zu Eltern-Kind-Singen & Musik

amo-Portrait

Alphorn-Unterricht

Schwerpunkt des Unterrichts bilden Musikalität, Naturtonspiel, Atemtechnik und Pflege der Tonkultur. Mit gezielten Übungen und Tipps wird die Spielfertigkeit verbessert. Das traditionelle Repertoire wird gepflegt und erweitert.

 

Mehr Infos zum Alphornunterricht

AMO-Portrait

Start up with Music

Die Sensibilisierung der Kinder für die Musik ist auf der Stufe 1H und 2H sehr wichtig. Die musikalische Früherziehung (MFE) wird über mehrere Wochen in den Kindergartenunterricht eingebunden. Start up with Music ist ein Impulsprogramm zur spielerischen Sensibilisierung für die Welt der Musik.