Innovativ & <br />Traditionsbewusst

Innovativ &
Traditionsbewusst

Nächste Veranstaltungen

4. November 2025
Konzert der Klavierklasse von Andrea Breichler-Penzien
18:30 Uhr, Rittersaal, Brig

5. November 2025
amo Mitgliederversammlung, Visp

6. November 2025
Informationsabend für Erziehungsberechtigte von Kindern im Einzelunterricht
Singsaal Sand,Visp

6. November 2025
Konzert der Akkordeonklasse von Bettina Hezog
18:15 Uhr, Gemeindesaal, Staldenried

8. November 2025
online Einführung Musik-App "EARZ"

14. November 2025
Konzert der Klavierklasse von Andrea Breichler-Penzien
18:30 Uhr, Baumgärten Singsaal, Visp

23. November 2025
Familienkonzert "Die Bratsche, eine musikalische Entdeckungsreise"
mit Tirza Vogel, Anderson Gutierrez, Birte Jahnke und Alejandra Martin
11:00 Uhr, Tanzsaal ZeughausKultur, Glis

13. Dezember 2025
Konzert des Jugendorchesters und der ministrings der amo
Singsaal Baumgärten, Visp

14. Dezember 2025
"Stärnehimmel" Konzert der amo Gesangsgruppen
Pfarrkirche, Glis

20. Dezember 2025
Konzert der amo Jugend-BigBand 
Adventskalender, Brig

16. - 20. März 2026
Auditions "Junge Talente Musik-VS"

21. März 2026
Tag der offenen Tür

16. April 2026
Open Stage

25. April 2026
Stufentests

Amo Aktuell

Musik-App «EARZ»

Die Musik-App «EARZ» ist für Musiklehrpersonen und Schüler*innen der amo kostenlos. Es handelt sich um eine App, die eine breite Palette an musikalischen Trainingswerkzeugen bietet. Sie deckt verschiedene Bereiche interaktiv und unterhaltsam ab, darunter Gehörbildung, das Lesen von Noten, Musiktheorie und allgemeines Musikwissen. «EARZ» ist zweifellos eine Bereicherung im Musikunterricht.

Am 8. November 2025 wird der holländische Entwickler Ger Wolthuis die Musik-App EARZ in einer kostenlosen Online-Veranstaltung vorstellen. Die Erklärung bietet nützliche Informationen zur Funktionsweise der App und zeigt, wie sie zur Förderung der musikalischen Lernziele und des langfristigen Erfolgs beitragen kann. Interessierte Eltern und Schüler*innen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Mehr Informationen

 

 

Zehn neue Dirigentinnen und Dirigenten diplomiert

Zehn Musiker*innen haben im Juni an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis (amo) ihre Dirigentenausbildung erfolgreich abgeschlossen.

Sechs Absolventinnen und Absolventen erhielten das Zertifikat Blasmusikdirigent Oberstufe des Schweizer Blasmusikverbandes. Die Ausbildung dauerte drei Jahre und wurde von David Lochmatter geleitet. Folgende Personen haben die Blasmusikdirigentenausbildung erfolgreich abgeschlossen:

  • Marco Arnold
  • Kai Bühlmann
  • Michael Chanton 
  • Jonas Eggel
  • Sophie Isabelle Rüger
  • Sascha Vogel
     

Vier Teilnehmende schlossen nach zwei Jahren erfolgreich die Ausbildung in Chorleitung CH I ab – Kursleiter war Adrian Zenhäusern. Zu den neuen Chorleiter*innen gehören:

  • Isabelle Burlet
  • Chantal Forno
  • Hanna Kalbermatten
  • Ingemar Stec 
     

Die Diplome wurden den Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer kleinen Feier durch die Schulleitung der amo überreicht.

Herzliche Gratulation!

Im kommenden Schuljahr startet erneut ein Kurs für Blasmusikdirigenten. Der Start für den Kurs Chorleiter CH 1 ist für das zweite Semester des Schuljahres 2025/26 vorgesehen, sofern sich genügend Teilnehmende anmelden.

Tag der offenen Tür – Wir sagen DANKE!

Danke an alle Besucher*innen für das große Interesse! Auch ein grosses Merci an unsere Musiklehrpersonen - dank euch war unser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg!

Schöne Momente hat Christian Pfammatter mit seiner Kamera für uns festgehalten.

Hier zu den Fotos

Alle News