AMO AKTUELL
Musik-App «EARZ»
Die Musik-App «EARZ» ist für Musiklehrpersonen und Schüler*innen der amo kostenlos. Es handelt sich um eine App, die eine breite Palette an musikalischen Trainingswerkzeugen bietet. Sie deckt verschiedene Bereiche interaktiv und unterhaltsam ab, darunter Gehörbildung, das Lesen von Noten, Musiktheorie und allgemeines Musikwissen. «EARZ» ist zweifellos eine Bereicherung im Musikunterricht.
Am 8. November 2025 wird der holländische Entwickler Ger Wolthuis die Musik-App EARZ in einer kostenlosen Online-Veranstaltung vorstellen. Die Erklärung bietet nützliche Informationen zur Funktionsweise der App und zeigt, wie sie zur Förderung der musikalischen Lernziele und des langfristigen Erfolgs beitragen kann. Interessierte Eltern und Schüler*innen sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.
Zehn neue Dirigentinnen und Dirigenten diplomiert
Zehn Musiker*innen haben im Juni an der Allgemeinen Musikschule Oberwallis (amo) ihre Dirigentenausbildung erfolgreich abgeschlossen.
Sechs Absolventinnen und Absolventen erhielten das Zertifikat Blasmusikdirigent Oberstufe des Schweizer Blasmusikverbandes. Die Ausbildung dauerte drei Jahre und wurde von David Lochmatter geleitet. Folgende Personen haben die Blasmusikdirigentenausbildung erfolgreich abgeschlossen:
- Marco Arnold
- Kai Bühlmann
- Michael Chanton
- Jonas Eggel
- Sophie Isabelle Rüger
- Sascha Vogel
Vier Teilnehmende schlossen nach zwei Jahren erfolgreich die Ausbildung in Chorleitung CH I ab – Kursleiter war Adrian Zenhäusern. Zu den neuen Chorleiter*innen gehören:
- Isabelle Burlet
- Chantal Forno
- Hanna Kalbermatten
- Ingemar Stec
Die Diplome wurden den Absolventinnen und Absolventen im Rahmen einer kleinen Feier durch die Schulleitung der amo überreicht.
Herzliche Gratulation!
Im kommenden Schuljahr startet erneut ein Kurs für Blasmusikdirigenten. Der Start für den Kurs Chorleiter CH 1 ist für das zweite Semester des Schuljahres 2025/26 vorgesehen, sofern sich genügend Teilnehmende anmelden.
Tag der offenen Tür – Wir sagen DANKE!
Danke an alle Besucher*innen für das große Interesse! Auch ein grosses Merci an unsere Musiklehrpersonen - dank euch war unser Tag der offenen Tür ein voller Erfolg!
Schöne Momente hat Christian Pfammatter mit seiner Kamera für uns festgehalten.
Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb 2025
Zwei Klavier-Duos aus der Klasse von Andrea Breichler-Penzien haben in Neuchâtel am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb 2025 teilgenommen.
Linda Ferstl und Nora Blaser erzielten in der Altersgruppe 1 einen 3. Preis. Emilia Ferstl und Lia Künzle haben in der Altersgruppe 2 ein Diplom erhalten.
Wir gratulieren den Schülerinnen zu ihren Leistungen!
Konzert "Junge Talente Musik Wallis"
Am 19. Januar 2025 zeigten die jungen Musiktalente in Sitten ihr Können in Form eines Kammermusikkonzerts, und wurden mit einem tollen Applaus belohnt.
Anwesend waren u.a. auch Alain Dubois, Chef der Dienststelle für Kultur und Amadé Schnyder, Schulleiter der amo.
Foto der Oberwalliser Talente; entstanden nach dem Konzert:
(von links nach rechts)
- Enya Zenklusen
- Monika Kulesza
- Wendelin Panchard
- Elias Burgener
- Julia Michelle Vogel
- Kaja Holzer
- Joshua Ferencz
Auf dem Foto fehlt Angelina Aslanyan.
"amo isch Müsig" - Videoprojekt
iischi Schüel
iischi Müsig
iischi Instrumänt
"amo isch Müsig" - ein Videoprojekt zum 60 jährigen Jubiläum der amo. Den Film produziert hat Beat Jaggy. Musik und Text stammen von Joel Schmidt.
Jedes Instrument, das an der amo unterrichtet wird, wurde in der Komposition berücksichtigt und fand seinen Platz. Die Aufnahmen wurden von den Lehrpersonen gemacht.
Über 700 Schüler*innen beteiligten sich an diesem Projekt und wurden in das Video integriert.
Viel Spass an dem Video - amo isch Müsig!
Rückblick "60 Jahre amo"
Am 24. Mai 2024 fand die Geburtstagsfeier unserer Musikschule im Kultur- und Kongresszentrum „La Poste“ in Visp statt. Umrahmt wurde der Anlass mit musikalischen Darbietungen sowie einem Referat des Zukunftsforschers Joël Luc Cachelin mit dem Thema „KI schreibt Zukunftsmusik“.
Wir danken allen Besucher*innen und Mitwirkenden die den Anlass zu etwas Besonderem gemacht haben.
Hier zu den Fotos vom Jubiläumsanlass
Rückblick amo-Festival 2024: Film
Konzert Fantastic
Das "FANTASTIC - Disney & more" Konzert vom amo Gruppengesang und der amo Jugend BigBand am Samstag 18.05.24 im La Poste Visp berührte und begeisterte das zahlreich erschienene Publikum. Besten Dank allen, die zum Gelingen beigetragen haben.
Herzliche Gratulation!
Wir danken allen Musiker*innen die am diesjährigen amo Ensemble-Wettbewerb vom 27. April 2024 teilgenommen haben und gratulieren herzlich den Preisträgerinnen und Preisträgern.
Mach Müsig!
Seid dabei, gemeinsam sind wir stark!
Wir wollen ein noch nie dagewesenes Projekt mit dem Ziel starten, viele Menschen zum Musizieren in einem Verein zu animieren.