AMO AKTUELL
ELTERN-KIND-SINGEN & MUSIK - Frühlingskurse
Die Kurse sind ausgerichtet auf Kinder von 1.5 Jahren bis Kindergarteneintritt mit einer erwachsenen Begleitperson.
Start der Kurse: Februar 2023
Einstieg in einen laufenden Kurs möglich.
Würmchenkurse - Eltern-Baby-Kurs
Die Würmchenkurse starten im Februar 2023.
Einstieg in einen laufenden Kurs möglich.
Kurs Brig-Glis
Freitag, 10.00 - 10.45 Uhr
Kurs Visp
Mittwoch, 15.45 - 16.30 Uhr
DoMiSo... viel Spass mit Musik und Tasteninstrument
Der Kurs ist für Kinder ab 4 Jahren und ihre Begleitperson.
Kursstart: 10. Februar 2023
Kurstag: Freitag
Kurszeit: 14.45 - 15.30 Uhr
Kusort: Visp
Winterwunderland-Konzert in Unterbäch
Die amo Gruppengesangsabteilung verbreitete am So 27.11.22 in Unterbäch zauberhafte, winterliche Stimmung zum 1. Advent
im gemeinsamen Konzert WINTERWUNDERLAND der verschiedenen amo Singgruppen und Chöre von klein bis gross.
Ein Dank gilt den engagierten Sänger*Innen, den Leiter*innen sowie dem Begleit-Trio das fantastisch passend die Songs gestaltete.
amo in der Primarschule
Die Singvögel Naters (Chorsingen 4H-6H während dem regulären Schulmusikunterricht, geleitet durch amo Lehrperson) präsentierten zum 30. Jubiläum des Weihnachtsmarktes Naters
am Do 24. und Sa 26.11.22 zusammen mit Erzählerin Stefanie Ammann und Schauspielkids sowie einer amo Mini-Band das Familienstück TABALUGA UND DAS VERSCHENKTE GLÜCK.
Erfolgreicher Abschluss der Blasmusikdirigentenausbildung
Nach drei Jahren Ausbildung unter der Leitung von David Lochmatter fand die Abschlussprüfung mit der Musikgesellschaft "Fafleralp" Blatten/Lötschental als Prüfungsband statt. Prüfungsexperte war Christophe Jeanbourquin von der Musikkommission des Schweizer Blasmusikverbandes.
Wir gratulieren den neuen Dirigentinnen und Dirigenten:
- Rahel Passeraub
- Sarah Schmidt
- Joshua Werlen
- Marc Werlen
Trostpflaster Nr. 8 + 9 - Zwei Klavierstücke
Der Bärgüf-Träff und die amo schicken Musik zu euch!
Musik kennt wunderbarerweise keine Grenzen und kann uns zu allen Zeiten verbinden, Kraft geben und auch trösten. Schülerinnen und Schüler der amo haben sich zusammen mit ihren Lehrkräften verschiedene Lieder ausgesucht und für euch einstudiert. Mit dem Doppel-Pflaster, zwei traumhafte Klavierstücke von Schlülerinnen von Michela Casalini, kommt das Projekt zum Abschluss.
Doppel-Trostpflaster Nr. 8+9: Zwei Klavierstücke - es musizieren die amo Klavierschülerinnen von Michela Casalini.
Wir freuen uns, wenn ihr euch auf eurem Weg auch von diesem musikalischen Trostpflaster begleiten lässt.
Damit wir ganz viele Menschen erreichen freuen wir uns, wenn ihr eure Sozialen Medien und Smartphones nützt, um es zu verbreiten.
Gib nit üf - äs geit bärgüf!
Hier zu den Trostpflaster-VIDEOS
Schweizerischer Jugendmusikwettbewerb
Wir gratulieren unseren Schüler*innen zur erfolgreichen Teilnahme am Schweizerischen Jugendmusikwettbewerb vom 5. März 2022 in Neuenburg!
Schüler*in | Instrument | Musiklehrperson | Preis |
Joshua Nicklas Ferencz, Brig | Klarinette II-S | John Schmidli | 1. Preis |
Wendelin Panchard, Brig | Klarinette III-S | John Schmidli | 1. Preis |
Julia Michelle Vogel, Naters | Querflöte II-S | Eliane Locher-Walpen | 3. Preis |
amo portrait
Band-Coaching
Das Band-Coaching richtet sich an fortgeschrittene amo-Schüler-/innen die gerne in einer groovenden Band mitspielen möchten. Der Unterricht wird im Fach Jazz/Rock/Pop individuell auf die Wünsche und Ziele der jeweiligen Band abgestimmt.
amo-portrait
Jugend-BigBand
Die Bandmitglieder der Jugend-BigBand kommen vor allem aus den Sparten Blechbläser, Saxophon Gitarre, Klavier, Schlagzeug und Bass. Natürlich sind aber auch andere Instrumente willkommen. Das Mitwirken eigent sich für fortgeschrittene Instrumentalisten.